Zukunftswerkstatt
Beim Workshop "Zukunftswerkstatt" in der Arbeiterkammer Linz durften die Schülerinnen und Schüler viel über eine lebenswerte Zukunft lernen und diese dabei auch aktiv mitgestalten. Zurück Weiter
Beim Workshop "Zukunftswerkstatt" in der Arbeiterkammer Linz durften die Schülerinnen und Schüler viel über eine lebenswerte Zukunft lernen und diese dabei auch aktiv mitgestalten. Zurück Weiter
Unter dem Motto "Schule läuft" nahmen einige motivierte Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen gemeinsam mit Frau Hager und Frau Buczolich am Viertelmarathon teil. Am Abend zuvor wurde bei einem gemeinsamen Spaghettikochen in der Schulküche noch ordentlich Kraft getankt. Wir sind begeistert von den tollen Läuferinnen und Läufern und freuen uns schon auf nächstes Jahr! Zurück Weiter
Die Schulbands der 2c und 3c durften den Jugendgottesdienst gemeinsam gestalten. Es war ein gelungener Abend! Zurück Weiter
Die 3c besuchte den Workshop ‚Fair Play‘ in der Arbeiterkammer. Dazu schlüpften sie in die Rollen von Fabriksarbeitern und mussten sich faire Arbeitsbedingungen erkämpfen. Zum Abschluss versuchten wir gemeinsam an einem Strang zu ziehen und ein Bild eines Bootes zu zeichnen. Zurück Weiter
Im Fach Textilen Werken lernten die Schüler*innen die Technik des Linoldruckes kennen und erprobten das Hochdruckverfahren mit eigenen Designs. Die dabei entstandenen Werke sind hervorragend geworden und das Arbeiten an der Druckplatte hat den Schüler*innen Spaß gemacht. Zurück Weiter
Auch die 3B durfte im Zuge des Sportunterrichts das Klettern in Auwiesen ausprobieren. Viele Kinder sind dabei über sich hinausgewachsen und trauten sich in luftige Höhen. Zurück Weiter
Am 20. März fand im Rahmen der "school tour" des Vienna's English Theatre ein toller Theaterworkshop statt.Unsere 4C hatte das Glück, unter gar nicht so vielen, ausgewählten Schulen daran teilnehmen zu können.Unter der fachkundigen Leitung von Eilish erlebten unsere Schüler einen absolut kurzweiligen, lustigen und spannenden Vormittag.Im Anhang ein paar fotografische Eindrücke. Zurück Weiter
Auch heuer wieder wird der Eislaufplatz am Stadtplatz unsicher gemacht. Eine tolle Abwechslung zum Sportunterricht, bei der wir gleichzeitig ein wenig frische Luft genießen dürfen! Zurück Weiter
Nach langem Warten war es endlich wieder so weit: das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikmittelschule Leonding konnte nach einer langen, Corona bedingten Pause wieder stattfinden!Am Mittwoch den 21.12. konnten die Schüler:innen der 1C, 2C, 3C und 4C einige Weihnachtslieder vor dem voll gefüllten Veranstaltungsraum zum Besten geben. Die einzelnen Klassen präsentierten mit ihren Musiklehrer:innen (Karin Weilguny, Nicole Buchegger, Georg Höfler, Christian Reisinger und leider verhindert: Bernhard Hartl) bekannte Weihnachtslieder für Jung und Alt in modernen Fassungen. Der von Frau Dir. Martina Prinz geleitete gemischte Chor aller Schulstufen rundete diesen besinnlichen und beschwingenden Abend noch zusätzlich ab, bis am Schluss der ganze Saal stehend mitsang und sich der fröhlichen weihnachtlichen Stimmung hingab.Wir danken alle die an diesem gelungenen Weihnachtskonzert mitgewirkt haben und freuen uns schon auf viele weitere musikalische Darbietungen! Moderatoren…
Am 05. Dezember fand heuer seit zwei Jahren der Elternsprechtag erstmals wieder in der Schule statt. Es war sehr schön, die neuen Eltern kennenzulernen und alle anderen wieder einmal persönlich zu sehen. Für die Wartezeiten dazwischen gab es leckere Mehlspeisen, Kaffee und viele andere Köstlichkeiten der 4 B Klasse.