Countdown! Abschlussprojekt der 4.Klassen
Am 14. und 15.Juni ist es nun endlich soweit! Ein ganzes Jahr wird nun schon fleißig geprobt und geübt! Wir freuen uns auf dein Kommen!
Am 14. und 15.Juni ist es nun endlich soweit! Ein ganzes Jahr wird nun schon fleißig geprobt und geübt! Wir freuen uns auf dein Kommen!
Sportprojekttage der 3b und 3c in Obertraun!Hoch motivierte Schüler, Schülerinnen und LehrerInnen trotzten dem rauen Wetter und hatten Spaß an viel Natur und viel Bewegung: ob Sprinten, Weitspringen, Schlagball werfen oder 400-Meter-Lauf, Kraftkammer, Tischtennis, Basketball und Fußball im Regen - Bewegung macht einfach Spaß!!!! Doch auch eine Wanderung im Regen, Schifffahrt am Hallstättersee, Sightseeing in Hallstatt und natürlich das Salzbergwerk durften nicht fehlen. Für die Eishöhle und die Five-Fingers lag aber dann doch zu viel Schnee! - Das wird aber sicher nachgeholt! Zurück Weiter
Einige Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen haben ihre Freitagnachmittage mit Frau Hahn genutzt, um einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren. Nun können sie stolz ihre Urkunde präsentieren. Zurück Weiter
Dieses Jahr bastelten die ersten Klassen Teebücher und Tonschüsseln für den Muttertag. Die tollen Kunstwerke können sich sehen lassen.! Zurück Weiter
Anfang Mai besuchte die 3b das AEC. Die Ausstellung bat viel Interessantes zum Anschauen und Ausprobieren. Zurück Weiter
Die Projekttage der 1. Klassen in Spital am Pyhrn standen ganz im Zeichen des sozialen Lernens. Vom Waldseilgarten mit einer "weichen" Landung als Kiwi(-Vogel) (Flying Fox) bis zu Koordinationsspielen im Innenhof des Stiftes und vieles mehr. Das Wetter bat uns alles von Regen bis Schnee, aber wir verbrachten trotzdem viele Stunden im Freien. Am Abend gab es Spiele, ein Kinofilm und einmal machten wir Stockbrot über offenes Feuer im Dunkeln. Zurück Weiter Zurück Weiter Zurück Weiter
Beim Workshop "Zukunftswerkstatt" in der Arbeiterkammer Linz durften die Schülerinnen und Schüler viel über eine lebenswerte Zukunft lernen und diese dabei auch aktiv mitgestalten. Zurück Weiter
Alle 3.Klassen besuchten das Stift St.Florian. Dabei genossen sie eine beeindruckende Führung durch das barocke Kloster. Auch die weltberühmte Brucknerorgel wurde bewundert. Zurück Weiter
Unter dem Motto "Schule läuft" nahmen einige motivierte Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen gemeinsam mit Frau Hager und Frau Buczolich am Viertelmarathon teil. Am Abend zuvor wurde bei einem gemeinsamen Spaghettikochen in der Schulküche noch ordentlich Kraft getankt. Wir sind begeistert von den tollen Läuferinnen und Läufern und freuen uns schon auf nächstes Jahr! Zurück Weiter
Die Schulbands der 2c und 3c durften den Jugendgottesdienst gemeinsam gestalten. Es war ein gelungener Abend! Zurück Weiter