Skikurs 2. Klassen

In der Woche nach den Weihnachtsferien machten sich die 2. Klassen auf den Weg nach Spital am Pyhrn zum Skikurs auf der Wurzeralm. Bei optimalen Wetterbedingungen und besten Schneeverhältnissen (am 2. Tag) erlebten die Kinder eine unvergessliche Woche auf der Piste. Der Kurs war ein voller Erfolg: Die Kinder waren mit viel Begeisterung dabei, lernten schnell und hatten dabei jede Menge Spaß. Es war eine tolle Erfahrung, die allen noch lange in Erinnerung bleiben wird! Der Spieleabend und die Disco rundeten die Tage noch so richtig ab! Eine unvergessliche, gemeinsame Zeit! Danke, dass ihr dabei wart!

Kommentare deaktiviert für Skikurs 2. Klassen

Bouldern im Steinbock Linz

Am Bewegungstag ging es für die 2c in die Linzer Boulderhalle! Drei TrainerInnen zeigten uns die richtige Technik, auf was zu achten ist und motivierten uns, unsere körperlichen Grenzen zu erreichen und Vertrauen in unseren Körper zu haben! Eine Erfahrung der besonderen Art, war dieses einzigartige Erlebnis! Unglaublich, wie motiviert und vom Ehrgeiz gepackt die SchülerInnen die Boulderhalle unsicher gemacht haben!

Kommentare deaktiviert für Bouldern im Steinbock Linz

Tierheim Linz

Die 2c besuchte das Tierheim Linz! Mit ganz vielen spannenden, schönen, wertschätzenden und erschreckenden Informationen bekamen wir eine Führung durch das Linzer Tierheim! Als Dankeschön für die vielen Sachspenden, durften sich die SchülerInnen der 2c selbst ein Bild davon machen, wie es im Tierheim abläuft!!  

0 Kommentare

Schönbrunn

Die 1b und die 1c verbrachten einen wunderschönen Tag in Schönbrunn! Der Schlosspark und vor allem der Tierpark waren ein großes Highlight! Mit ein paar Quiz und Vorträge konnten die Kinder viele Interessante Informationen über die exotischen Tiere im Zoo lernen. 

0 Kommentare

Umweltprojekt 2c

In diesem Schuljahr hat sich die 2c Klasse intensiv mit dem Thema „Müll“ auseinandergesetzt.Das Projekt bestand aus verschiedenen Workshops, wo wir fachliche Inputs bekamen und über unseren eigenen Konsum reflektierten. Selbsttätig wurden wir durch das Müllsammeln in der Umgebung der Schule, bei der kreativen Entfaltung im Kunst-, Technik- und Designunterricht und beim Arbeiten in der Werkstatt der GrandGarage.Diese Bilder zeigen uns bei den diversen Aktivitäten im Laufe des Jahres. Wir haben dabei vieles erlebt und gelernt, und die Schüler:innen haben im Deutschunterricht über das Erlernte reflektiert und dies in einem Kommentar verschriftlicht. Im Zuge der vielen Auseinandersetzungen mit dem Thema „Müll“, haben wir auch uns selbst und unsere Schule unter die Lupe genommen. In Zusammenarbeit mit unserem Schulerhalter, die Gemeinde Leonding, und unser toller Schulwart, haben wir ein neues Abfalltrennsystem…

0 Kommentare

Absolvententreffen

Wie jedes Jahr laden wir alle Absolventen und Absolventinnen unserer Schule sehr herzlich ein am 10.01.2024 am Absolvententreffen teilzunehmen. Es freut uns immer sehr, wenn wir wieder ehemalige Schüler und Schülerinnen treffen und den nach der Schule folgenden Werdegang mitverfolgen können, da uns die Bindung während und nach der Schulzeit zu unseren Schülern und Schülerinnen sehr wichtig ist. Wir hoffen viele bekannte Gesichter zu sehen und über Vergangenes und Aktuelles im Leben der Absolventen zu sprechen. 

0 Kommentare

Kennenlerntage St. Gilgen

Vom 23.10. bis 25.10. verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen ihre Kennenlerntage in St. Gilgen am Wolfgangsee. Dort erlebten sie viele unterschiedliche, spannende Aktivitäten zum Thema Teambuilding, Zusammenhalt und Natur. Es wurden große Höhlen bei Nacht und Tag erforscht, Flintstone-Autos gebaut, die Umgebung mit GPS erkundet und unzählige Spiele gespielt. Wir hoffen, dass sich die Kinder noch lange an diese Tage erinnern werden.

0 Kommentare

Klettern Auwiesen

Die 1B Klasse war im Zuge des Turnunterrichts in der Kletterhalle Auwiesen. Dort durften die Kinder Bouldern und die steilen Wände hinaufklettern. Einige Mutige wagten sich sogar bis ganz nach oben! 

0 Kommentare