Spannender Ausflug ins Welios – Naturwissenschaft zum Anfassen

Am Donnerstag, den 11. September, unternahmen die Klassen 2b, 3b und 3c einen spannenden Ausflug ins interaktive Museum Welios in Wels.Schon beim Betreten des Museums war die Begeisterung groß: Zahlreiche Mitmach-Stationen rund um Naturwissenschaft und Technik luden zum Staunen, Forschen und Experimentieren ein. Die Schülerinnen und Schüler konnten selbst Hand anlegen, ausprobieren und entdecken, wie spannend Physik, Energie, Technik und Natur sein können.Besonders beeindruckend waren die Experimente mit erneuerbarer Energie, die spannenden Technikmodelle und die Möglichkeit, auf spielerische Weise alltägliche Phänomene zu erforschen. Neben viel neuem Wissen kam auch der Spaß nicht zu kurz – gemeinsames Ausprobieren und Lachen gehörten selbstverständlich dazu.Am Ende waren sich alle einig: Der Besuch im Welios war ein voller Erfolg und machte Lust darauf, auch im Unterricht noch mehr zu experimentieren und zu forschen.

Kommentare deaktiviert für Spannender Ausflug ins Welios – Naturwissenschaft zum Anfassen

4c sprayt im Mural Harbor

Unsere Klasse 4c durfte einen spannenden Ausflug in den Linzer Hafen erleben. Bei einer Führung entdeckten wir beeindruckende Murals – großflächige Wandmalereien von internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die spannende Botschaften erzählen. Danach konnten wir selbst kreativ werden: Mit Sprühdose und Handschuhen gestalteten wir eine bunte Wand. Zum Abschluss ließen wir den Tag entspannt im Hafenpark ausklingen – mit toller Aussicht vom Turm und der Gelegenheit, nach den Ferien wieder Zeit miteinander zu verbringen und sich auszutauschen.

Kommentare deaktiviert für 4c sprayt im Mural Harbor

Handpuppen-Projekt in den 2. Klassen

Unsere zweiten Klassen haben ein tolles fächerübergreifendes Projekt umgesetzt. Im Fach Technik und Design gestalteten die Kinder fantasievolle Handpuppen. Passend dazu verfassten sie im Englischunterricht Dialoge zum Thema „At a restaurant“, die sie anschließend in Digitaler Grundbildung als kurze Videos drehten und schnitten.Mit viel Motivation, Kreativität und Teamgeist entstanden sehenswerte Ergebnisse! Klicken Sie hier für die Handpuppen-Videos

Kommentare deaktiviert für Handpuppen-Projekt in den 2. Klassen

Letzte Schulwoche 3c

In der letzten Schulwoche war bei der 3C richtig was los! 🥄 In der Schulküche haben wir leckeren Bruch gekocht, beim Projekt Klasse im Boot am Drachenbootrennen teilgenommen 🚣‍♀️ – trotz der Hitze ein Riesenspaß! ☀️ Und zum Abschluss gab’s noch tolle Spiele im Schulhof. 🎲🎉 #3C #letzteschulwoche #drachenboot #schulküche #sommerwoche

Kommentare deaktiviert für Letzte Schulwoche 3c

Sportskanonen auf Tour – 3b erobert Obertraun

Drei Tage voller Action, Bewegung und guter Laune – die Klasse 3b verbrachte sportliche Projekttage in Obertraun! Mit großer Begeisterung probierten die Schüler:innen verschiedenste Sportarten aus: Beim Klettern ging es hoch hinaus, auf dem Mountainbike quer durchs Gelände, und beim Volleyball, Tischtennis und Paddle Tennis wurde mit vollem Einsatz gespielt. Auch in der Kraftkammer zeigten alle großen Ehrgeiz und trainierten mit voller Energie. Ein echtes Highlight war der Ausflug zu den beeindruckenden 5fingers am Dachstein – bei traumhaftem Wetter und bester Stimmung. Diese Tage werden der 3b sicher noch lange in sportlicher Erinnerung bleiben!

Kommentare deaktiviert für Sportskanonen auf Tour – 3b erobert Obertraun

Römermuseum 2bc

Am 12. Juni unternahmen die Klassen 2b und 2c einen spannenden Ausflug zum Römermuseum in Wels. Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler eine äußerst informative und interaktive Führung, die Geschichte lebendig werden ließ.Mit großem Interesse erkundeten die Klassen die beeindruckenden Ausstellungsstücke aus der Römerzeit. Besonders faszinierend waren die originalen Relikte, wie antike Münzen, Alltagsgegenstände, Kleidung und Überreste alter Römer. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren viele spannende Fakten über das Leben der Römer in Ovilava – so hieß Wels zur Zeit des Römischen Reiches.Durch anschauliche Erklärungen und Mitmachstationen wurde der Museumsbesuch zu einem echten Erlebnis. Die Führung regte zum Nachfragen, Staunen und Diskutieren an und vermittelte auf unterhaltsame Weise historisches Wissen.Ein gelungener Ausflug, der nicht nur lehrreich, sondern auch richtig spannend war!

Kommentare deaktiviert für Römermuseum 2bc

KEL-Gespräch in der 2c – einmal anders

Heute fand das Elterncafe in der 2c statt und war ein voller Erfolg! Die Kinder begeisterten die Besucher:innen mit zwei wunderschönen Liedern und zeigten, wie toll sie ihre Stunde selbst organisiert hatten. Die rund 50 Eltern wurden mit Kaffee und Kuchen umsorgt und dabei noch einbezogen, die Stärke- Lapbooks der Kinder zu füllen.Es war eine schöne Gelegenheit, die Kinder und ihre Stärken zu feiern!

Kommentare deaktiviert für KEL-Gespräch in der 2c – einmal anders

Letzter Schultag, letzter Streich – jetzt habt ihr den Salat!

Im Musikvideo zur neuen Sommer-Single „Den Salat“ von L.Zeda (Michael Leibetseder) spielen die Schülerinnen und Schüler der MMS Leonding die Hauptrolle – und darauf sind wir richtig stolz!Mit viel Kreativität, Spaß und Gefühl haben sie dem Song Leben eingehaucht und gezeigt, was den letzten Schultag so besonders macht.Der Track kombiniert Oldschool-Vibes mit modernen HipHop-Beats – humorvoll, tiefgründig und voll jugendlicher Energie. „Den Salat“ ist der perfekte Soundtrack zum Schulschluss – und unsere Schüler*innen sind mittendrin!https://www.youtube.com/watch?v=TXeb9VTRIeE

Kommentare deaktiviert für Letzter Schultag, letzter Streich – jetzt habt ihr den Salat!

Kreativität ausgezeichnet

Phillip Schiefer gewinnt beim Raiffeisen-ZeichenwettbewerbAuch in diesem Schuljahr nahmen unsere kreativen Schülerinnen und Schüler der Kreativ-Klassen mit großem Engagement am Raiffeisen-Zeichenwettbewerb teil.Besonders freuen wir uns über den großartigen Erfolg von Phillip Schiefer aus der 3a-Klasse, der mit seinem beeindruckenden Beitrag zum Thema „Echt Digital“ den Bezirksieg erringen konnte.Phillip setzte sich in seiner Collage intensiv mit der digitalen Welt auseinander und verband traditionelle Zeichenkunst mit modernen Elementen. Seine kreative Umsetzung überzeugte die Jury sowohl inhaltlich als auch gestalterisch.Wir sind stolz auf Phillip und gratulieren ihm herzlich zu diesem tollen Erfolg! Ein großes Lob auch an alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit viel Fantasie und Einsatz ihre Werke gestaltet haben.Wir freuen uns schon auf weitere kreative Beiträge im nächsten Schuljahr!

Kommentare deaktiviert für Kreativität ausgezeichnet

Abschlussprojekt / Musical 2025

Abschlussmusical der 3. und 4. Klassen der MMS LeondingMit Begeisterung und viel Kreativität präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen ihr Abschlussmusical an der MMS Leonding. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ drehte sich alles um die Idee, ein großartiges Abschlussprojekt auf die Beine zu stellen – und dabei unterschiedlicher nicht sein zu können!Vier bunte Klassengruppen – Rock, Klassik, High School Musical und Disney – starteten mit eigenen Vorstellungen und Musikstilen. Was zunächst nach Konkurrenz aussah, entwickelte sich im Lauf der Handlung zu einem inspirierenden Miteinander. Die Gruppen wuchsen zusammen, überwanden Unterschiede und gestalteten zum krönenden Abschluss ein mitreißendes Musik-Medley, das das Publikum begeisterte.Ein gelungenes Musical, das Teamgeist, Vielfalt und Kreativität in den Mittelpunkt stellte – wir sind extrem stolz auf unsere großartigen, musikalischen jungen…

Kommentare deaktiviert für Abschlussprojekt / Musical 2025