Krimilesung 3abc

Am 4.10 durften einige Schüler:innen unserer Schule an einer außergewöhnlichen Lesung des Krimiautors Martin Selle teilnehmen. Neben der Vorstellung seiner spannenden Bücher veranstaltete Selle ein tolles Krimiduell, bei dem die Schüler:innen ein signiertes Exemplar seines Buches ,,Der Erbarmungslose“ gewinnen konnten. Die Kombination aus mitreißender Lesung und dem aufregenden Krimiduell sorgte für viel Begeisterung und regte zum Mitdenken an. Am Ende der Veranstaltung hatten die Teilnehmer:innen noch die Gelegenheit, Fragen an den Autor zu stellen und mehr über seine Arbeit und den Entstehungsprozess seiner Bücher zu erfahren. Eine spannende und lehrreiche Stunde, die den Schüler:innen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Kommentare deaktiviert für Krimilesung 3abc

3c Gewinner des Umweltpreises Leondine

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c haben im Schuljahr 2023/24 das Umweltprojekt „Müll- und Mülltrennung“ durchgeführt und ein neues Mülltrennungssystem in der Schule etabliert, wodurch der Restmüll in der Schule reduziert werden konnte. Dafür haben wir den Umwelt- und Klimaschutzpreis Leondine der Stadtgemeinde Leonding verliehen bekommen. Wir freuen uns sehr darüber und sind sehr stolz.Hier geht es zum Link auf der Gemeindeseite. 

Kommentare deaktiviert für 3c Gewinner des Umweltpreises Leondine

Welios 3ac

Am Bewegungstag unternahmen die 3a und 3c Klasse einen Ausflug zum Science Center Welios in Wels. Dort nahm die 3a Klasse am Workshop „Unter den Wolken - von Wetter und Klima“ teil. Zu Beginn gab es eine Einführung in das Thema, gefolgt von verschiedenen Stationen, an denen die Klimaprozesse praktisch veranschaulicht wurden. Anschließend durften die Schüler:innen der 3a sich der 3c anschließen und das Science Center in kleinen Gruppen selbstständig erkunden. Sie gewannen dabei viele neue Erkenntnisse, was den Ausflug zu einem gelungenen Start ins neue Schuljahr machte.

Kommentare deaktiviert für Welios 3ac

1a,c: Besuch im LASK Stadion

Erster gemeinsamer Ausflug: Besuch im LASK StadionDie Klassen 1a und 1c unternahmen heute ihren ersten gemeinsamen Ausflug und besuchten das beeindruckende LASK Stadion in Linz. Bei einer spannenden Führung konnten die Schülerinnen und Schüler hinter die Kulissen des Profifußballs blicken und verschiedene Bereiche des Stadions erkunden, darunter das Spielfeld und die Umkleidekabinen. Dieser besondere Tag half den Kindern nicht nur, mehr über den Fußball zu erfahren, sondern auch, sich als Klasse besser kennenzulernen und erste gemeinsame Erinnerungen zu schaffen

0 Kommentare

Musik und Sport vereint

Unsere Schülerinnen und Schüler erlebten in den Turnstunde eine besondere Überraschung: Musik und Bewegung verschmolzen zu einer aufregenden und spaßigen Einheit! Unter dem Motto "Takt und Sprung" verwandelten sich die üblichen Sportstunden in ein wahres Tanzvergnügen.https://youtu.be/3QWv9I7hHR4https://youtu.be/ZQOK2pMMGA8

0 Kommentare

Neugestaltung des Eingangbereichs

Im Herbst besuchten die Schüler:innen der 2b/c einen Workshop von Südwind zum Thema "Müll und Müllvermeidung".Es wurde in Werken ein Recycling-Projekt umgesetzt, indem die Schüler:innen alte Kleidung mitnahmen, aus denen sie Bänder schnitten, die zum Weben dienten. Die daraus entstandenen Webrahmen schmücken nun den Eingangsbereich.

0 Kommentare

Abschlussprojekt SMOMBIES

Wir freuen uns, über das diesjährige erfolgreiche Abschlussprojekt unserer Schule berichten zu können. Mit viel Musik und Kreativität präsentierten unsere motivierten und talentierten Schüler gemeinsam mit ihren engagierten Lehrpersonen ein beeindruckendes Theaterstück, das das Thema „Smartphonezombies“ aufgriff.An zwei tollen Abenden begeisterten die Schüler das Publikum mit ihrer schauspielerischen und musikalischen Leistung. Die Inszenierung bot eine gelungene Mischung aus Humor, Nachdenklichkeit und gesellschaftskritischen Elementen, die zum Reflektieren anregten. Jeder Auftritt war ein toller Abend, der durch die intensive Vorbereitung und den Einsatz aller Beteiligten ermöglicht wurde.Wir sind stolz auf das Engagement und die Kreativität unserer Schüler und Lehrer, die dieses Abschlussprojekt zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!

0 Kommentare
Read more about the article 1c sammelt Spenden für das Tierheim
In den letzten Wochen ist mir klar geworden, dass wir viel zu viel Müll im Jahr produzieren. Wir in Österreich verschicken Müll in arme Länder, um ihn nicht bei uns haben zu müssen. Dafür bekommen sie wenig Geld. In der Grandgarage war es interessant zu sehen, was man alles aus Müll machen kann. Wir haben z.B. Plastik gerecycelt und einen Kamm, einen Anhänger oder ein Lineal gegossen. Ich beschäftige mich jetzt mehr mit dem Mülltrennen als vorher und ermutige auch meine Familie besser Müll zu trennen. Ich finde es wichtig über Müll und Mülltrennung zu lernen, weil wir eine gute und schöne Erde wollen und keine dreckige. Ich kann mir vorstellen, dass wir in ein paar Jahren so viel Müll haben, dass wir fast wie auf einer Mülldeponie leben. Anna T, 2c

1c sammelt Spenden für das Tierheim

Die 1c hat fürs Tierheim Linz gesammelt und das ganz schön erfolgreich. Drei Tage lang waren die SchülerInnen der 1c in der Früh da und nahmen Futter, Spielzeuge, Bettchen, etc.  entgegen.  Vielen Dank für die vielen unterschiedlichen Spenden!Als Dank ladet uns das Tierheim Linz ein und ermöglicht uns einen kleinen Rundgang. Wir freuen uns darauf!

0 Kommentare

2abc eTwinning Projekt

eTwinning Projekt - It’s me, it’s you and it’s us. It’s the relationship between us! eTwinning ist ein EU-Netzwerk mit dem Ziel die Zusammenarbeit zwischen europäischen Schulen zu stärken. Im Zeitraum Oktober 2023 bis Juni 2024 führten wir mit unserer Partnerschule „Turo del Drac“ (Barcelona) in Spanien verschiedene Projekte durch. Jedes Kind der 2a, 2b und 2c Klasse bekam seinen persönlichen spanischen Freund zugeteilt und fast jeden Monat gab es einen Austausch. Das Ziel bestand darin, nicht nur die spanische Kultur, Traditionen und das Schulsystem kennenzulernen, sondern auch die Kommunikation in englischer Sprache mit den spanischen Schüler:innen zu verbessern. Die Aktivitäten wurden fächerübergreifend in Digitaler Grundbildung, Englisch, Technik & Design und Kunst & Gestaltung durchgeführt. Unsere Schüler:innen teilten folgendes mit ihren spanischen Freunden: Präsentationsvideo „This is me“ Einen persönlichen, handgeschriebenen…

0 Kommentare

2c Projekt „Umwelt und Müll“

In diesem Schuljahr hat sich die 2c Klasse intensiv mit dem Thema „Müll“ auseinandergesetzt.Das Projekt bestand aus verschiedenen Workshops, wo wir fachliche Inputs bekamen und über unseren eigenen Konsum reflektierten. Selbsttätig wurden wir durch das Müllsammeln in der Umgebung der Schule, bei der kreativen Entfaltung im Kunst-, Technik- und Designunterricht und beim Arbeiten in der Werkstatt der GrandGarage.Diese Bilder zeigen uns bei den diversen Aktivitäten im Laufe des Jahres. Wir haben dabei vieles erlebt und gelernt, und die Schüler:innen haben im Deutschunterricht über das Erlernte reflektiert und dies in einem Kommentar verschriftlicht. Im Zuge der vielen Auseinandersetzungen mit dem Thema „Müll“, haben wir auch uns selbst und unsere Schule unter die Lupe genommen. In Zusammenarbeit mit unserem Schulerhalter der Gemeinde Leonding und unserem tollen Schulwart haben wir ein neues Abfalltrennsystem…

0 Kommentare