Theaterworkshop begeistert Schüler:innen

Theaterworkshop mit Marlene Bauer begeistert Schülerinnen und SchülerHeute fand ein ganz besonderer Theaterworkshop mit Marlene Bauer statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler klassen- und jahrgangsübergreifend zusammenkamen, um ihre Theater- und Bühnenfähigkeiten weiterzuentwickeln.Mit viel Engagement und Kreativität arbeiteten sie nach der innovativen Mischpult-Methode von Maike Plath, die auf Selbstbestimmung, Teamarbeit und künstlerischem Ausdruck basiert.Der Workshop bot nicht nur Raum für schauspielerisches Ausprobieren, sondern förderte auch soziale Kompetenzen und gegenseitiges Vertrauen – eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten.Wir bedanken uns herzlich bei Marlene Bauer für die inspirierende Leitung und freuen uns schon jetzt auf weitere kreative Projekte!

Kommentare deaktiviert für Theaterworkshop begeistert Schüler:innen

DAS ABSCHLUSSPROJEKT

Das AbschlussprojektEin humorvolles Schulmusical über vier rivalisierende Gruppen, die sich im Rahmen ihres Abschlussprojekts auf ein gemeinsames Bühnenstück einigen sollen – jede überzeugt davon, dass nur ihr Musikstil der richtige ist. Ein turbulenter Genre-Wettstreit entfacht, doch am Ende geht es um mehr als nur den perfekten Song: Es geht um Freundschaft, Zusammenhalt und Teamwork.Welche Schauspieler sich hinter den einzelnen Gruppen verbergen, erfahrt ihr in den nächsten Wochen.Wir freuen uns auf euer Kommen!

Kommentare deaktiviert für DAS ABSCHLUSSPROJEKT

Live aus der 3b!

 "Live aus der 3b: Unsere eigenen Nachrichtensendungen!"Im Deutschunterricht der 3b drehte sich in den vergangenen Wochen alles rund um das Thema Bericht. Von den Grundlagen bis zu den Feinheiten haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv und aus verschiedenen Perspektiven mit dieser Textsorte auseinandergesetzt. Gemeinsam haben wir verschiedene Arten von Berichten kennengelernt, analysiert und selbst verfasst.Zum krönenden Abschluss des Themas stellten die Kinder ihr Können unter Beweis: In Zweierteams gestalteten sie ihre eigenen Nachrichtensendungen. Dabei verfassten sie eigene Beiträge, überlegten sich passende Moderationen und präsentierten ihre Sendungen schließlich live vor der Klasse.Mit viel Engagement, Kreativität und Teamarbeit haben die Schülerinnen und Schüler gezeigt, wie vielseitig das Thema Bericht sein kann. Durch die intensive Beschäftigung – vom Schreiben bis hin zum lebendigen Vortrag – konnten alle ihr Wissen vertiefen und…

Kommentare deaktiviert für Live aus der 3b!

Frühlingskonzert – ein voller Erfolg

Frühlingskonzert der MMS Leonding: Ein Fest der Musik und BegeisterungLeonding – Mit einem mitreißenden Frühlingskonzert begeisterten die Schülerinnen und Schüler der MMS Leonding ihr zahlreich erschienenes Publikum. Der Schulchor, verschiedene Klassenchöre, mehrere Schulbands, das Vokalensemble sowie die Tanzgruppe sorgten für ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm in der bis auf den letzten Platz gefüllten Mehrzweckhalle.Ein besonderes Highlight des Abends war die gelungene Kooperation mit dem BORG Linz: Neben einem Instrumentalensemble und einem beeindruckenden Chorstück präsentierten die älteren Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Kids der MMS Leonding eine emotionale Gesangsnummer, die von einem Streicherensemble begleitet wurde. Gemeinsam setzten sie ein starkes musikalisches Zeichen für Zusammenhalt, Kreativität und die Freude an der Musik – ein Auftritt, der das Publikum sichtlich berührte und für begeisterten Applaus sorgte.Durch den abwechslungsreichen Abend führten die…

Kommentare deaktiviert für Frühlingskonzert – ein voller Erfolg

Auskommen mit dem Einkommen

Was ist wirklich wichtig im Leben – eine schöne Wohnung, ein neues Auto, hochwertige Lebensmittel, der Sportverein oder doch der wohlverdiente Urlaub? Die Schüler:innen der 3c gingen dieser Frage bei einem augenöffnenden Workshop der AK Oberösterreich auf den Grund. Sie schlüpften in verschiedene Lebenssituationen und durften selbst finanzielle Entscheidungen treffen und erleben, wie anspruchsvoll es sein kann, mit begrenztem Budget zurechtzukommen. Es wurde intensiv diskutiert, abgewogen und reflektiert. Am Ende stand eine wichtige Erkenntnis: Dankbar für das zu sein, was man hat.

Kommentare deaktiviert für Auskommen mit dem Einkommen

Marathon 2025 – Wir waren dabei!

Wir waren dabei!!! Erfolgreicher Start der MMS Leonding beim diesjährigen Linz Marathon!Heuer gingen wir mit 60 Anmeldungen an den Start – 7 engagierte Lehrkräfte und 53 motivierte Kinder! Bei den 5- und 10-km-Läufen konnten unsere Sportler:innen mit tollen Leistungen begeistern. Auch die Lauftreffs und die Pastaparty zuvor waren ein voller Erfolg und haben für jede Menge Spaß gesorgt. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Läufer:innen und freuen uns jetzt schon auf den Marathon 2026.

Kommentare deaktiviert für Marathon 2025 – Wir waren dabei!

Frühlingskonzert 24.4

Wir laden euch herzlich zu unserem Frühlingskonzert am Donnerstag, den 24. April, um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Leonding ein. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit beeindruckenden Beiträgen der Klassenchöre, Schulbands, Vokalensembles, des Schulchors sowie der Tanzgruppen.Ein besonderes Highlight wird ein gemeinsames Überraschungsstück mit dem BORG Linz sein, das uns im Rahmen einer Kooperation bei diesem Konzert unterstützt.Außerdem möchten wir euch auf ein weiteres Highlight im musikalischen Kalender aufmerksam machen: Am Donnerstag, den 10. April, werden die 2c und das 3c-Vokalensemble beim Frühlingskonzert des BORG Linz (Honauerstraße) auftreten. Auch dieses Konzert beginnt um 19:00 Uhr, und wir würden uns sehr über eure Unterstützung freuen!

Kommentare deaktiviert für Frühlingskonzert 24.4

Radiosendung 2b – Radio Fro

Letzten Dienstag war es soweit, die 2b durfte ihre Live Radiosendung im Radio Fro senden. Aufgeregt bereiteten sich alle noch gründlich mit gemeinsamen Aufwärmübungen darauf vor. Um 12:00 ging es dann los und die Gruppen gestalteten gemeinsam eine volle Stunde zu verschiedenen Themen wie: Bücher, Fußball, Musik, Kinderfilme und -serien und Gaming. Es war ein voller Erfolg!

Kommentare deaktiviert für Radiosendung 2b – Radio Fro

Buntes Faschingstreiben

Am Faschingsdienstag wurde unsere Schule zu einer fröhlichen Faschingswelt! Sowohl die Schüler:innen als auch die Lehrkräfte erschienen in kreativen und lustigen Verkleidungen. Ein besonderes Highlight war die fröhliche Polonaise, die sich durch das gesamte Schulhaus schlängelte.In der Mehrzweckhalle wurde ausgelassen gefeiert: Bei Spielen, Musik und guter Stimmung hatten alle jede Menge Spaß. Und was wäre Fasching ohne Krapfen? Die leckere Süßigkeit durfte natürlich nicht fehlen!Ein rundum gelungener Tag voller Freude, Lachen und Faschingszauber!

Kommentare deaktiviert für Buntes Faschingstreiben