Schule der Zukunft
Am 11. November fand in der 3B ein Workshop zum Thema Umweltschutz statt. Es gab viele spannende und wichtige Fakten dazu, anschließend durften die Kinder in Gruppen ihre eigene Schule der Zukunft gestalten und diese präsentieren.
Am 11. November fand in der 3B ein Workshop zum Thema Umweltschutz statt. Es gab viele spannende und wichtige Fakten dazu, anschließend durften die Kinder in Gruppen ihre eigene Schule der Zukunft gestalten und diese präsentieren.
Am 19. Oktober war der heiß ersehnte Tag gekommen, an dem wir unseren Schülerinnen und Schülern ihre iPads aushändigen konnten. https://youtu.be/0mJ3G8HC-UM
Im Welios Science Center wurde von uns geforscht, experimentiert und gespielt.Das Mitmach-Museum hat den Schülern sehr viel Spaß gemacht. Spielerisch lernten sie die Phänomene der Naturwissenschaft kennen.
Die 4b bestaunte in der ersten Woche die Stahlwelten der Voestalpine in Linz.
Der erste gemeinsame Ausflug war einen Riesenspaß! Vor allem die Verkostung des selbstgemachten Apfelsaftes bereitete allen eine große Freude!
Die 2b war gleich zu Beginn im AEC-Linz. Ein toller Tag mit tollen Eindrücken!
Ein schwimmendes Objekt aus Naturmaterialien basteln, Ball- und Vertrauensspiele waren die Aktivitäten, die im Mittelpunkt unserers Wanderausfluges an der wunderschönen Feldaist im Mühlviertel standen. Kurzweilig, entspannt, lustig und "vertrauenserregend". Das Boot "Blärme" hat den ersten Preis gemacht - die Konkurrenz war hart - und kreativ. Zurück Weiter
Am Donnerstag in der ersten Schulwoche besuchten die 3a und die 3b den Höhenrausch. Es wurde viel selbst ausprobiert und aus schwindelerregender Höhe beobachtet. Manche wurden auch ganz schön nass!
Hier nochmal zum Genießen! https://www.youtube.com/watch?v=1be-Q_gapI0