Vienna Calling 3c

Vergangene Woche erkundete die 3c unsere Bundeshauptstadt. Ein abwechslungsreiches Programm und viele zurückgelegte Kilometer machten die Tage in Wien zu einem unvergesslichen Erlebnis. Bei spannenden Besuchen im Parlament und backstage beim ORF erhielt die Klasse Einblicke in Demokratie und Medien. Ein Abstecher nach Schönbrunn samt Tiergarten durfte ebenso wenig fehlen wie ein Spaziergang auf der Ringstraße und Shopping auf der Mariahilferstraße.Naturhistorisches Museum, Museum der Illusionen und Haus der Musik standen ebenfalls auf dem Plan – kultureller Höhepunkt war aber zweifellos das mitreißende Musical „Rock me Amadeus“. Auch der abendliche Besuch im Prater sorgte für Begeisterung. Zum Abschluss reiste die 3c bei Time Travel Vienna durch die bewegte Geschichte der Stadt – und kehrte mit vielen Eindrücken im Gepäck nach Hause zurück.

Kommentare deaktiviert für Vienna Calling 3c

Abschlussprojekt 04.+05.Juni

Es ist so weit. Wir stellen euch mit diesem Bild die erste Besetzung unseres Musicals vor. Nur noch 3 Wochen, dann sehen wir uns hoffentlich. Solltet ihr noch einen Ausflug für die Schule benötigen wären am Dienstag den 3.6. noch Plätze frei für die 13:00 Uhr Vorstellung. Eintritt ist natürlich frei.Abendvorstellungen finden jeweils am 4.6 und 5.6. um 19:00 Uhr in unserer Mehrzweckhalle statt.Wir freuen uns auf euch. 

Kommentare deaktiviert für Abschlussprojekt 04.+05.Juni

Projektwoche 1a,c – Funiversum

Drei Tage voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft Die Klassen 1a und 1c verbrachten drei abwechslungsreiche Tage im Funiversum in St. Oswald bei Freistadt. Bei traumhaftem Wetter erwartete die Schülerinnen und Schüler ein spannendes Programm rund um Bewegung, Spiel und Teamgeist. Ob beim Bogenschießen, Wandern oder auf dem Bauernhof – die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei. Neben viel Spaß stand auch das Miteinander im Mittelpunkt: Die Projektwoche bot viele Gelegenheiten, den Klassenzusammenhalt zu stärken und neue Freundschaften zu knüpfen. Ein großes Dankeschön an das Team des Funiversums für die liebevolle Betreuung und das tolle Programm – und natürlich an alle Begleitpersonen, die diese schöne Woche möglich gemacht haben!

Kommentare deaktiviert für Projektwoche 1a,c – Funiversum

Exkursion zur Gedenkstätte Mauthausen

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen eine Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Vor Ort erhielten sie eindrucksvolle Einblicke in die Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers und setzten sich intensiv mit den Gräueltaten des Nationalsozialismus auseinander. Die Führung durch das Lagergelände sowie Gespräche über Einzelschicksale hinterließen einen tiefen Eindruck und regten zum Nachdenken an. Die Exkursion diente nicht nur der historischen Bildung, sondern auch der wichtigen Erinnerung an die Verantwortung, die aus der Vergangenheit erwächst. 

Kommentare deaktiviert für Exkursion zur Gedenkstätte Mauthausen

Römermuseum Wels

Letzte Woche durften sich die Schüler:innen der 2a auf eine Zeitreise in die Römerzeit wagen, jedoch nicht nach Rom sondern in Wels. Das Römermuseum dort bietet ihnen die Möglichkeit Geschichte hautnah mitzuerleben und einen Eindruck zu bekommen wie das Leben vor 2000 Jahren ausgesehen hat. Den Geschichten über die Römer zu lauschen während man eine traditionelle Toga trägt...so könnte der Geschichte-Unterricht jedes Mal sein ;)

Kommentare deaktiviert für Römermuseum Wels

Theaterworkshop begeistert Schüler:innen

Theaterworkshop mit Marlene Bauer begeistert Schülerinnen und SchülerHeute fand ein ganz besonderer Theaterworkshop mit Marlene Bauer statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler klassen- und jahrgangsübergreifend zusammenkamen, um ihre Theater- und Bühnenfähigkeiten weiterzuentwickeln.Mit viel Engagement und Kreativität arbeiteten sie nach der innovativen Mischpult-Methode von Maike Plath, die auf Selbstbestimmung, Teamarbeit und künstlerischem Ausdruck basiert.Der Workshop bot nicht nur Raum für schauspielerisches Ausprobieren, sondern förderte auch soziale Kompetenzen und gegenseitiges Vertrauen – eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten.Wir bedanken uns herzlich bei Marlene Bauer für die inspirierende Leitung und freuen uns schon jetzt auf weitere kreative Projekte!

Kommentare deaktiviert für Theaterworkshop begeistert Schüler:innen

DAS ABSCHLUSSPROJEKT

Das AbschlussprojektEin humorvolles Schulmusical über vier rivalisierende Gruppen, die sich im Rahmen ihres Abschlussprojekts auf ein gemeinsames Bühnenstück einigen sollen – jede überzeugt davon, dass nur ihr Musikstil der richtige ist. Ein turbulenter Genre-Wettstreit entfacht, doch am Ende geht es um mehr als nur den perfekten Song: Es geht um Freundschaft, Zusammenhalt und Teamwork.Welche Schauspieler sich hinter den einzelnen Gruppen verbergen, erfahrt ihr in den nächsten Wochen.Wir freuen uns auf euer Kommen!

Kommentare deaktiviert für DAS ABSCHLUSSPROJEKT

Live aus der 3b!

 "Live aus der 3b: Unsere eigenen Nachrichtensendungen!"Im Deutschunterricht der 3b drehte sich in den vergangenen Wochen alles rund um das Thema Bericht. Von den Grundlagen bis zu den Feinheiten haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv und aus verschiedenen Perspektiven mit dieser Textsorte auseinandergesetzt. Gemeinsam haben wir verschiedene Arten von Berichten kennengelernt, analysiert und selbst verfasst.Zum krönenden Abschluss des Themas stellten die Kinder ihr Können unter Beweis: In Zweierteams gestalteten sie ihre eigenen Nachrichtensendungen. Dabei verfassten sie eigene Beiträge, überlegten sich passende Moderationen und präsentierten ihre Sendungen schließlich live vor der Klasse.Mit viel Engagement, Kreativität und Teamarbeit haben die Schülerinnen und Schüler gezeigt, wie vielseitig das Thema Bericht sein kann. Durch die intensive Beschäftigung – vom Schreiben bis hin zum lebendigen Vortrag – konnten alle ihr Wissen vertiefen und…

Kommentare deaktiviert für Live aus der 3b!

Frühlingskonzert – ein voller Erfolg

Frühlingskonzert der MMS Leonding: Ein Fest der Musik und BegeisterungLeonding – Mit einem mitreißenden Frühlingskonzert begeisterten die Schülerinnen und Schüler der MMS Leonding ihr zahlreich erschienenes Publikum. Der Schulchor, verschiedene Klassenchöre, mehrere Schulbands, das Vokalensemble sowie die Tanzgruppe sorgten für ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm in der bis auf den letzten Platz gefüllten Mehrzweckhalle.Ein besonderes Highlight des Abends war die gelungene Kooperation mit dem BORG Linz: Neben einem Instrumentalensemble und einem beeindruckenden Chorstück präsentierten die älteren Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Kids der MMS Leonding eine emotionale Gesangsnummer, die von einem Streicherensemble begleitet wurde. Gemeinsam setzten sie ein starkes musikalisches Zeichen für Zusammenhalt, Kreativität und die Freude an der Musik – ein Auftritt, der das Publikum sichtlich berührte und für begeisterten Applaus sorgte.Durch den abwechslungsreichen Abend führten die…

Kommentare deaktiviert für Frühlingskonzert – ein voller Erfolg

Auskommen mit dem Einkommen

Was ist wirklich wichtig im Leben – eine schöne Wohnung, ein neues Auto, hochwertige Lebensmittel, der Sportverein oder doch der wohlverdiente Urlaub? Die Schüler:innen der 3c gingen dieser Frage bei einem augenöffnenden Workshop der AK Oberösterreich auf den Grund. Sie schlüpften in verschiedene Lebenssituationen und durften selbst finanzielle Entscheidungen treffen und erleben, wie anspruchsvoll es sein kann, mit begrenztem Budget zurechtzukommen. Es wurde intensiv diskutiert, abgewogen und reflektiert. Am Ende stand eine wichtige Erkenntnis: Dankbar für das zu sein, was man hat.

Kommentare deaktiviert für Auskommen mit dem Einkommen