Am 12. Juni unternahmen die Klassen 2b und 2c einen spannenden Ausflug zum Römermuseum in Wels. Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler eine äußerst informative und interaktive Führung, die Geschichte lebendig werden ließ.
Mit großem Interesse erkundeten die Klassen die beeindruckenden Ausstellungsstücke aus der Römerzeit. Besonders faszinierend waren die originalen Relikte, wie antike Münzen, Alltagsgegenstände, Kleidung und Überreste alter Römer. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren viele spannende Fakten über das Leben der Römer in Ovilava – so hieß Wels zur Zeit des Römischen Reiches.
Durch anschauliche Erklärungen und Mitmachstationen wurde der Museumsbesuch zu einem echten Erlebnis. Die Führung regte zum Nachfragen, Staunen und Diskutieren an und vermittelte auf unterhaltsame Weise historisches Wissen.
Ein gelungener Ausflug, der nicht nur lehrreich, sondern auch richtig spannend war!